der Po.
Der Fluss Po (Fiume Po) entspringt in den Contischen Alpen nahe der
italienisch-französischen Grenze und mündet nahe Venedig in die Adria. Mit
einer Länge von 652 km ist er der größte Fluss Italiens. Man nennt Ihn auch
Königin der Flüsse Italiens. Sein Einzugsgebiet beläuft sich auf 75.000 km². Auf
einer weiten Strecke verläuft sich der Fluss durch die sog. Poebene (italienisch
Pianura Padana), die gleichzeitig die wichtigste und reichste Industrieregion
des Landes ist. Der Po hat ein sehr ausgedehntes Delta mit etwa 380 km², dessen
Fläche sich ständig vergrößert. Die fünf wichtigsten der vielen Kanäle dort sind
Po di Maestra, Po della Pila, Po delle Tolle, Po di Griocca und Po di Goro.
Der Po hat insgesamt 141 Zuflüsse.
Nebenflüsse,
die zwei wichtigsten sind der Oglio und der Mincio, die beide auch sehr
interessante, fischreiche Stellen aufweisen.
Städte,
auch ein Abstecher nach Mantova, zu den drei großen Seen
(Lago Superiore, Lago di Mezzo und Lago Inferiore) lädt zum Fischfang ein.
Dort findet man sehr gute Fanggründe auf Wels und Karpfen.
Mantova hat auch geschichtlich und kulturell eine Menge zu bieten. Ist es
doch der Herzogsitz derer von Gonzaga. Die erste Oper wurde hier von Monteverdi
geschrieben und uraufgeführt.
Castelmassa,
ist die Heimat von Don Camillo und Pepone. Der Ort stand Pate für die
Außenaufnahmen der weltberühmten Filme. Das Aussehen und die Ausstrahlung sind
bis heute erhalten geblieben.
Regionen,
Wir befinden uns im Dreiländereck von der Lombardei, Emilia Romagna und
Veneto.
am Po findet man immer gute Fangplätze, egal ob bei Niedrig- oder bei
Hochwasser. Sandbänke, Buchten, tiefe Rinnen und die vielen Kanäle ergänzen das
Fischen.
|
 |
Benvenuto wünscht
Euer Wallerguide.

Termine 2013
Termine
stehen noch nicht fest. Details ! Anfragen erwünscht.
Tipp: Spinnfischen auf Waller
hat sich Spinnfischen als überaus effektive Methode entwickelt.
|